Neuer Schulsprecher
Neuer Schulsprecher Read More »
Der neue Schulsprecher, und damit erster Schülervertreter in der BS H@A, ist Gabriel Jany. Der bisherige Schulsprecher Victor Ricardo Brodnik musste aus persönlichen Gründen sein Amt zurücklegen. Er bleibt jedoch Tagessprecher am Montag.
Gabriel Jany, bisher erster Stellvertreter, dankt Victor Brodnik für die gute Zusammenarbeit und nimmt mit viel Energie und Freude die Herausforderung an.
Erste Stellvertreterin ist jetzt Raghad Seif-Aldin (bisher zweite Stellvertreterin) und neue zweite Stellvertreterin ist Cheyenne Wiltschko.
Übersicht: die Schülervertretung an der BS Handel@Administration
Demokratie in der Schule: „Wo ich beteiligt bin, kann ich mitbestimmen!“
Neuer Schulsprecher Read More »
Liebe Schülerinnen und Schüler der BS H@A!
Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür und ein anstrengender Herbst in der Schule geht damit zu Ende. Ein guter Moment, um kurz zu überlegen, was alles gemacht und geschafft wurde. Albert Einstein, Physiker und Genie hat uns folgenden Rat hinterlassen:
„Wenn’s alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs Neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.“
In diesem Sinne wünschen wir für die kommenden Festtage alles, alles Gute und wir freuen uns auf ein Wiedersehen ab dem 8. Jänner in der Schule!
BS Handel und Administration
Weihnachtsgruß der Direktion (Download)
Beim Finale der Berufsstaatsmeisterschaften für junge Nachwuchskräfte (AustrianSkills) in Salzburg gewann Sascha Trimmel, Lehrling für Großhandel, den Titel des Vizestaatsmeisters in der Kategorie Verkauf (Retail Sales).
Die Verkaufstalente aus den Bundesländern mussten gegeneinander antreten und eine Fachjury mit ihren Leistungen überzeugen. Dazu zählten Gesprächseröffnung, Argumentationstechnik und das Anbieten von Serviceleistungen. Aber auch die Präsentation der Waren, der Verkaufsabschluss und eventuelle Zusatzverkäufe waren notwendig, um bestehen zu können. Der Umgang mit Herausforderungen wie zum Beispiel Reklamationen wurden ebenfalls beurteilt.
Den zweiten Platz österreichweit belegte Sascha Trimmel, Schüler im dritten Lehrjahr Großhandel an unserer Schule, Lehrling der Frauenthal Handel Gruppe in Wien.
Und wie es Sascha auf dem Weg zum Finale und beim Finale ergangen ist, hat er in einem Bericht zusammengefasst:
Sascha Trimmel – Mein weiter Weg zu den AustrianSkills
Ein beeindruckender Erfolg zu dem wir ihm ganz herzlich gratulieren!
Die AustrianSkills sind die Berufsstaatsmeisterschaften für junge Nachwuchskräfte. In 40 Berufen wird gefeilt, genäht, gehämmert und präsentiert. Nach den Landesausscheidungen gingen Ende November die nationalen Wettbewerbstage über die Bühne. In 29 Berufen war Salzburg der finale Austragungsort.
Die Spartenobfrau für Handwerk und Gewerbe der Wirtschaftskammer Wien, Maria Smodics-Neumann: „Die Austrian Skills stärken Wertschätzung und Ansehen der verschiedenen Berufe, sie verdeutlichen auch das immense Potenzial der jungen und hochmotivierten Wiener Generation.“
SkillsAustria: https://www.skillsaustria.at/wettbewerbe/events/as2023
Pressemitteilung der WKO: https://www.wko.at/oe/oesterreich/austrianskills-2023-handelsobmann-trefelik-gratuliert
AustrianSkills – Vizestaatsmeister Sascha Trimmel Read More »
Anlässlich des Polizeieinsatzes und der kurzzeitigen Evakuierung aller Schulen des Standortes Längenfeldgasse am 8. November informiert die Berufsschule Handel@Admin über die Situation.
Das untenstehende Schreiben für die Lehrbetriebe und Eltern bitte herunterladen.
Was beinhaltet ein Budget?
Welche finanziellen Schwerpunkte werden gesetzt?
Wie bewerten die politischen Parteien das Budget der Regierung?
Am 19. September besuchten die Schülerinnen und Schüler der 2SIA die Debatte zum Bundesbudget 2024 im Parlament. Die von Finanzminister Dr. Magnus Brunner ausgegebenen Investitionsschwerpunkte Militär, Wirtschaft und soziale Sicherheit, wurden an diesem Tag von der Opposition diskutiert.
Die 2SIA hatte an diesem Tag die Möglichkeit demokratischen Parlamentarismus und Wirtschaftskunde live zu erleben.
Politik und Wirtschaftskunde LIVE Read More »
Am 12. Oktober 2023 fand der traditionelle KUS-Herbstlauf der Wiener Berufsschulen statt. In der Kategorie Schülerin/Schüler gewann Ilka Grötzner, Lehrling für Großhandel in unserer Schule.
Der Herbstlauf geht über 3.450 m und durchquert den Prater auf der Hauptallee. In vier Kategorien starteten mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Mit einer Zeit von 17:10 min lief Ilka die schnellste Zeit bei den Schülerinnen. Die BS H@A gratuliert zu diesem tollen sportlichen Erfolg ganz herzlich!
Den Herbstlauf gewonnen Read More »
Erster und dritter Platz für Lehrlinge der BS H@A
Zum dritten Mal fand heuer im September der Lehrlingshackathon in Wien statt. Bei diesem Event der Wirtschaftskammer arbeiten die teilnehmenden Lehrlinge in Teams und entwickeln einen App-Prototypen für ein Unternehmen, eine Region oder die Welt. Am Ende wird der fertige Prototyp als Projekt über die Lehrlingshackathon-Plattform eingereicht. Die besten Projekte sind zur Teilnahme am Bundes-Lehrlingshackathon und am WKO Coding Day im November 2023 eingeladen.
Sieger bei den „Professionals“ …
Die angehende E-Commerce Kauffrau Delila Sabanovic (2EA) hat sich im Team mit einer Kollegin der Pharmatechnologie den Sieg in der Sparte Professionals (Programmier-Vorwissen) für Wien geholt. Ihre App „Gesundheit im Blick“ hilft die eigenen Gesundheitsdaten immer im Blick zu haben und Befunde zentral an einem Ort zu speichern. Außerdem werden immer die einzunehmenden Medikamente angezeigt, damit nichts vergessen wird.
… und dritter Platz bei den „Rockies“
Die Lehrlinge des BFI Wien überraschten mit einem hervorragenden dritten Platz in der Kategorie „Rookies“ (ohne Programmiererfahrung). Sabine Mayer, Mirnes Hasanovic und Filip Prvulovic – Lehrlinge der Überbetrieblichen Ausbildung E-Commerce am BFI Wien – erarbeiteten die App „bfi.praktilink“. Sie hilft Lehrlingen einen Praktikumsplatz in einem Unternehmen zu finden und bietet dafür die Möglichkeit sich selbst zu präsentieren.
Insgesamt haben 26 Teams (u.a. von Austrian, Post, UniCredit, Wiener Städtische, Henkel, Asfinag und Stadt Wien) am Hackathon in Wien teilgenommen. Die BS H@A gratuliert den beiden siegreichen Teams ganz herzlich und drückt Delila Sabanovic die Daumen für das Bundesfinale am 24. Oktober 2023.
Lehrlingshackathon: Gewinnerinnen und Gewinner Read More »
Unsere Schülerin, Raghad Seif-Aldin, ist Ende Juni zur Landesschulsprecherin für Wien gewählt worden. Sie ist damit zu gleich auch die Stimme aller Wiener Lehrlinge in der Bundesschülervertretung. Wir gratulieren Ihr dazu ganz herzlich!
Ihre Aufgaben als Landesschulsprecherin sind die Vertretung der Interessen aller Schülerinnen und Schüler der Berufsschulen des betreffenden Landes gegenüber der Bildungsdirektion, sonstigen Behörden und dem Landtag.
Sie kann:
Raghad Seif-Aldin stellt sich vor:
„Mein Name ist Raghad Seif Aldin, ich bin 18 Jahre alt und mache eine Lehre als E-Commerce Kauffrau. Die Entscheidung für diesen Ausbildungsweg fiel während meiner Zeit an der HTL, wo ich das Fach Medientechnik hatte. In diesem Fach liegt der Schwerpunkt auf digitalen Medien und Online-Plattformen, was mein Interesse für E-Commerce weckte. Jetzt arbeite ich bei A1, wo meine Hauptaufgaben darin bestehen, Webseiten zu erstellen, Teile von Webseiten zu planen und umzusetzen.
In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie. Ansonsten beschäftige ich mich gerne mit Musik. Zu meinen Hobbys gehört das Singen, das Ukulele-Spielen und das Schreiben von Liedern.
In meiner neuen Funktion als Landesschulsprecherin ist es mir ein besonderes Anliegen, dass alle Schülerinnen und Schüler wissen, dass sie vertreten werden und dass ihre Meinungen, Wünsche und Sorgen von großer Bedeutung sind. Mein Hauptthema für dieses Jahr ist die Fokussierung auf Berufsschulen: Ich setze mich dafür ein, die Bedeutung von Berufsschulen hervorzuheben und sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Lehrlinge angemessen berücksichtigt werden.“
Bild: Schülerunion Wien
Eine starke Stimme für alle Lehrlinge Read More »
An unserer Schule wird als Freigegenstand der Vorbereitungskurs für die Berufsreifeprüfung in den Modulen Deutsch und Englisch angeboten. Für alle interessierten SchülerInnen finden Informationsveranstaltungen statt.
Alle Termine finden Sie hier: Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Um die Informationsveranstaltung besuchen zu können, müssen Sie die Lehrperson informieren, bei der Sie in dieser Stunde Unterricht haben. Sie werden dann für die Informationsveranstaltung freigestellt.
Berufsreifeprüfung – Vorbereitung Read More »
Alle schulfreien Tage und alle Veranstaltungen sind im Kalender vermerkt.
Hinweis: In der Berufsschule Handel@Administration gibt es KEINE Herbstferien.
Das Schuljahr 2023-24 – eine Übersicht Read More »
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |