Berufsschule H@A

Permanente Aktivitäten

Spendenaktion

"Im Kampf gegen den Krebs!"

Mit diesen Worten starteten Gabriel Jany, Schulsprecher, und seine Stellvertreterin Raghad Seif-Aldin die Spendensammlung im Kampf gegen den Krebs. Dank der Unterstützung der Lehrer*innen und Schüler*innen konnten EUR 550,00 gesammelt werden.

Diese Spende wurde von der Schüler*innen-Vertretung dem St. Anna Kinderspital übergeben.

Wir bedanken uns bei allen, die die Spendenaktion durch den Kauf von Losen unterstützt haben!

Schulbetrieb ab 05.09.2022

Ziel ist es, dass im heurigen Schuljahr ein kontinuierlicher Schulbetrieb mit möglichst wenigen Einschränkungen gewährleistet werden kann. Daher gelten aktuell folgende Regelungen für den Schulbesuch:

  • Ein positives Testergebnis (Antigen und PCR) ist weiterhin sofort zu melden. Ein positives Antigen-Testergebnis muss innerhalb von 48 Stunden mittels PCR Test validiert (und ebenfalls gemeldet) werden.
  • Es besteht grundsätzlich keine Testpflicht. Wir ersuchen dennoch, die zur Verfügung gestellten Antigen-Tests auf freiwilliger Basis regelmäßig durchzuführen. 
  • Personen mit positivem Testergebnis UND spezifischen Symptomen melden sich krank und übermitteln eine Krankmeldung. Der Besuch der Schule ist nicht gestattet.
  • SchülerInnen mit positivem Testergebnis OHNE Symptome müssen die Schule besuchen. Für sie besteht DURCHGEHEND FFP2-Maskenpflicht.

 

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.

Bleiben Sie auch weiterhin gesund!

Das Team der BS H@A

ECDL

Der ECDL – das internationale Zertifikat für digitale Bildung!

Der Europäische Computer Führerschein ECDL ist das bekannteste Zertifikat für digitale Bildung weltweit, das von der Österreichischen Wirtschaft anerkannt und oftmals auch gefordert wird. Daher bieten wir den Schüler*innen seit mehr als 10 Jahren die Vorbereitung auf diese Prüfung im Rahmen eines Freigegenstandes an. Auch die Prüfung selbst wird direkt an unserer Schule abgenommen.

Nützen auch Sie die Investition in Ihre Zukunft und melden Sie sich zum Freigegenstand ECDL für das nächste Schuljahr an. Wir freuen uns auf Sie!

Details zum Ablauf bzw. zu den einzelnen Modulen finden Sie auf edu.ecdl.at.