Archiv trifft Abenteuer – dem Wissen auf der Spur
Archiv trifft Abenteuer – dem Wissen auf der Spur Read More »
Ein Lehrausgang in die Österreichische Nationalbibliothek und das Haus der Geschichte – zwei Orte voller Wissen und Demokratie.
Die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Handel@Admin besuchten im Rahmen eines Lehrausgangs die Österreichische Nationalbibliothek. Im Studienbereich, in den Lesesälen und im Archiv erhielten sie spannende Einblicke in die Bewahrung und Nutzung von Wissen – von alten Handschriften bis zu digitalen Medien. Danach ging es ins Haus der Geschichte, wo zentrale Ereignisse der Zweiten Republik lebendig und interaktiv vermittelt wurden. Der Besuch beider Institutionen zeigte eindrucksvoll, wie wichtig der Zugang zu Bildung, Information und historischer Aufarbeitung für eine funktionierende Demokratie ist – und dass Geschichte weit mehr ist als trockene Theorie.
Archiv trifft Abenteuer – dem Wissen auf der Spur Read More »
Eine spannende Sitzung im Nationalrat hautnah erleben. Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben wertvolle Einblicke in das politische Geschehen gewinnen können. Der Besuch machte deutlich, wie wichtig es ist, Demokratie live zu erleben und sich als junge Generation mit politischen Prozessen auseinanderzusetzen.
Mitte Juni, besuchten Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Handel@Admin, eine Sitzung des Nationalrats im Parlament. Sie erlebten hautnah, wie Gesetze entstehen, Debatten geführt und demokratische Entscheidungen getroffen werden. Besonders beeindruckte sie die lebendige Diskussion zwischen den Abgeordneten. Der direkte Einblick in das parlamentarische Geschehen zeigte, wie Politik funktioniert – jenseits von Meinungsfiltern und TikTok. Für junge Menschen ist es wichtig, Demokratie in Aktion zu sehen: Es stärkt das politische Verständnis und motiviert, selbst aktiv zu werden. Solche Erfahrungen fördern kritisches Denken und zeigen, dass jede Stimme zählt und im Besonderen die der nächsten Generation.
Politik zum Anfassen – ganz ohne Filter und TikTok Read More »
Berufsschüler erarbeiten sich die EU-Gesetzgebung im Parlament interaktiv.
Im historischen Gebäude an der Ringstraße nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem innovativen Demokratieworkshop teil, der politische Prozesse greifbar machte. In einem Planspiel schlüpften sie in die Rollen von Abgeordneten und diskutierten intensiv. Mit Begeisterung entwickelten sie anschließend einen Podcast, in dem sie ihre Erlebnisse und Eindrücke kreativ darstellten. Die Schüler erklärten darin komplizierte EU-Verfahren in verständlichen Worten.
Der Workshop machte Politik zu einem spannenden Abenteuer und zeigte eindrucksvoll, dass Demokratie Spaß machen kann, wenn man sie lebendig erfährt.
Vom Workshop zum Podcast Read More »
Demokratie war und ist keine Selbstverständlichkeit. Mehr über die Politik durch und für das Volk im Wandel der Zeit wollten unsere Schülerinnen und Schüler erfahren.
Viele selbstverständlich erscheinende Rechte im politischen Alltag Österreichs wurden über einen langen Zeitraum erkämpft. Persönliche und zivilgesellschaftliche Mitbestimmung und Verantwortung prägen das Bild heute. Unsere Schülerinnen und Schüler lernten im Haus der Geschichte (Wien, Heldenplatz) die Möglichkeiten der Meinungsbildung und Mitbestimmung kennen, die für eine moderne, partizipative Gesellschaft grundlegend sind. Damit Demokratie nicht nur eine lange Vergangenheit, sondern auch eine großartige Zukunft hat.
Zukunft mit Geschichte Read More »
„Unser Europa. Unsere Wahl.“ – Die Wahl zum Europäischen Parlament 2024
Am 9. Juni 2024 findet in Österreich die Wahl zum Europäischen Parlament (EP) für die Legislaturperiode 2024 bis 2029 statt. Das Europäische Parlament ist das einzige von 7 Organen der Europäischen Union, dessen Mitglieder direkt von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt werden.
Mit Deiner Stimme kannst Du am 9. Juni mitbestimmen, in welche Richtung die Europäische Union in den nächsten 5 Jahren gehen soll. Darum: Nutze Deine Stimme!
Informationen zur Wahl: unsereuropa2024.at
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |