Der Narrenturm in Wien: Ein einzigartiges Museum der Pathologie

Im Rahmen eines Lehrausgangs hatten Berufsschülerinnen und -schüler der BS H@A die Gelegenheit, den Narrenturm zu besuchen – eines der bedeutendsten pathologischen Museen Europas. Das historische Gebäude, einst als psychiatrische Heilanstalt errichtet, beherbergt heute eine beeindruckende Sammlung medizinischer Präparate und Exponate.

Während der Führung erhielten die Schülerinnen und Schüler faszinierende Einblicke in die Entwicklung der Medizin. Gezeigt wurden anatomische Präparate, historische medizinische Instrumente und außergewöhnliche Krankheitsbilder. Besonders beeindruckend war die detaillierte Darstellung seltener Krankheiten, die das Wissen über medizinische Diagnostik und Behandlungsmethoden erweiterten.

Durch die anschauliche Präsentation wurde deutlich, wie sich die Medizin über die Jahrhunderte entwickelt hat. Der Lehrausgang war eine wertvolle Erfahrung, die nicht nur historisches Wissen vermittelte, sondern auch das Interesse an medizinischen und naturwissenschaftlichen Themen weckte.

Narrenturm Innenhof - von PaulT (Gunther Tschuch) - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=132637574
Narrenturm Innenhof - Bild: PaulT (Gunther Tschuch) - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=132637574
Gang mit Schaukasten, Bild: Wienwiki / Lydia Platzer, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=32327773
Gang mit Schaukasten, Bild: Wienwiki / Lydia Platzer, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=32327773

Der Narrenturm in Wien: Ein einzigartiges Museum der Pathologie Read More »