Nachhaltig & Digital: Fahrplan für unternehmerischen Erfolg im Wandel
Nachhaltig & Digital: Fahrplan für unternehmerischen Erfolg im Wandel Read More »
Unsere Schülerin Meryem Seydi hat an der Abschlusskonferenz des EU-geförderten Erasmus+-Projekts EntreComp4Transition in Brüssel teilgenommen.
Nach ihrer dreiwöchigen Mitarbeit in einer internationalen Projektgruppe, in der innovative Lösungen zu den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung entwickelt wurden, war die Konferenz ein spannender und würdiger Abschluss der Projekterfahrung.
Wir wünschen Meryem für ihren weiteren Weg alles Gute und weiterhin so viel Engagement, Neugier und Erfolg!
EU-Projekt EntreComp4Transition
Das EU-Projekt EntreComp4Transition zielt darauf ab, den „grünen“ und „digitalen“ Wandel in Europa zu unterstützen. Es entwickelt innovative Lehr- und Lernansätze, um eine unternehmerische Denkweise zu fördern und die notwendigen Fähigkeiten für diesen Wandel zu vermitteln.
Kernpunkte
Details zum Projekt: https://entrecomp4transition.eu/de/
Nachhaltig & Digital: Fahrplan für unternehmerischen Erfolg im Wandel Read More »
Die Stadt Wien baut in der Seestadt Aspern ein zentrales Berufsschulgebäude, das sieben Berufsschulen an einem Standort vereinen wird und 7.500 Schülerinnen und Schüler ab 2028 Platz bietet.
Am Mittwoch, 2. April, fand der Spatenstich für das neue Zentralberufsschulgebäude der Stadt Wien statt. Auf der grünen Wiese soll innerhalb von drei Jahren ein Gebäudekomplex für 7.500 Schülerinnen und Schülern sowie 350 Beschäftigte entstehen. Die BS Handel@Administration soll ebenfalls 2028 dorthin umziehen.
Bürgermeister Michael Ludwig betont: „Mit der neuen Zentralberufsschule in der Seestadt unterstreichen wir einmal mehr, welchen hohen Stellenwert Bildung in Wien hat.“ Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling hebt hervor: „Auf 29.000 Quadratmetern schaffen wir eine moderne Ausbildungsstätte mit realitätsnahen Berufswelten.“ Besonderer Wert wird auf nachhaltige Bauweise und großzügige Freiräume gelegt.
Der Spatenstich erfolgte durch Bürgermeister Ludwig, Vizebürgermeisterin Emmerling, die Geschäftsführung der Baufirma Porr sowie die Direktorinnen und Direktoren der Berufsschulen, die in dem zukünftigen Gebäude untergebracht werden.
Quellen: wien.gv.at
Bild oben: Visualisierung der Zentralberufsschule Seestadt| Copyright: Kronaus Mitterer Architekten
Spatenstich für modernes Berufsschulzentrum in Wien Read More »
„Als Kind ist jeder ein Künstler.
Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben.“
Pablo Picasso
Die Förderung von Kunst und Kreativität ist ein Erfolgsfaktor in der schulischen Bildung und im Berufsleben.
Berufsschüler besuchten einen Malworkshop im Atelier Adselini in Wien und erlebten, wie künstlerische Betätigung bereichert. In dieser vielseitigen „KreativWerkstatt“, in der auch Töpfern, Modellieren, Zeichnen und Basteln praktiziert werden, übten die Schülerinnen und Schüler technische Fertigkeiten und lernten, visuelle Eindrücke zu interpretieren und eigene Ideen umzusetzen. Der direkte Austausch mit künstlerischen Methoden stärkt die Flexibilität im Umgang mit Herausforderungen.
Kunst und kreatives Schaffen dienen somit als Katalysatoren, die den Weg zu beruflichem Erfolg und persönlicher Weiterentwicklung ebnen.
Kreativität fördern – Zukunft gestalten Read More »
Schülerinnen und Schüler konnten bei einem kronehit-Workshop die Geheimnisse eines Radiosenders und vielseitige Berufschancen entdecken.
Im Workshop von kronehit erfuhren die Schülerinnen und Schüler der BS Handel@Administration, wie einzelne Abteilungen – von Produktion über Morningshow bis hin zu News, Events, Marketing und Verkauf – gemeinsam den Erfolg eines Radiosenders gestalten. Mit viel Witz und Begeisterung wurde gezeigt, dass es weit mehr als das Moderieren gibt. Besonders spannend war der DJ-Teil, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an echten Turntables ihre ersten DJ-Skills erlernten. Das kronehit-Team brachte modernste Technik, inklusive Mischpult und Boxen, direkt in den Klassenraum und verwandelte diesen in einen kleinen Club. Zwischen Lachen und konzentriertem Arbeiten entstand eine Atmosphäre, die Lernen und Spaß perfekt miteinander verband. Die Schüler verließen den Workshop inspiriert und motiviert, ihre eigenen beruflichen Träume zu verfolgen und vielleicht eines Tages die Radiowelt zu erobern.
kronehit ist der reichweitenstärkste private Radiosender Österreichs: kronehit
Ein Workshop mit Beats – Radiowissen mit Spaß Read More »
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |