Kunst | gAnZhEiTliChE Bildung
Kunst | gAnZhEiTliChE Bildung Read More »
Schülerinnen und Schüler der Berufsschule für Handel und Administration unternahmen einen spannenden Lehrausgang in die Albertina. Ziel des Besuchs war die berühmte Sammlung Batliner, die Meisterwerke von Monet bis Picasso umfasst.
Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, die beeindruckenden Werke der Moderne aus nächster Nähe zu betrachten. Dabei erhielten sie einen Einblick in die künstlerischen Strömungen, die diese Epoche prägten, und konnten die Entwicklung der Malerei von Impressionismus bis Kubismus hautnah nachverfolgen.
Nach dem Rundgang durch die Ausstellung wartete ein Workshop auf die Klasse. Unter der Anleitung von Kunstpädagogen hatten die Teilnehmenden die Chance, ihre Eindrücke kreativ umzusetzen und dabei eigene künstlerische Ansätze auszuprobieren. Diese praktische Erfahrung ergänzte den Museumsbesuch und förderte nicht nur die Kreativität, sondern auch das Verständnis für die Arbeitsweisen der großen Künstler.
Indem Kunst den Lernprozess bereichert, trägt sie dazu bei, ganzheitliche Bildung zu fördern – also die Kombination von Wissen, Können, sozialer Kompetenz und emotionaler Reife.
ALBERTINA, Wien: Die Sammlung Batliner
Kunst | gAnZhEiTliChE Bildung Read More »
Liebe Schülerinnen und Schüler der BSHA,
das gesamte Team der Schule wünscht einen guten Start in das neue Jahr!
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit, die viele neue Herausforderungen und Chancen bereithält. Wir sind überzeugt, dass sie mit Neugier und Engagement gemeistert werden.
Der Unterricht startet wieder am 7. Jänner laut Stundenplan (siehe WebUNTIS).
Details zum Schuljahr 2024/25 (z.B. Klasseneinteilung, Unterricht, Schultage, Klassenvorstand) können hier auf der Homepage nachgelesen werden: Schuljahr im Überblick
Beste Grüße!
Das Team der BSHA
Die ersten Monate des Schuljahres sind um und gemeinsam mit unseren Lehrer:innen haben wir viel geleistet, um die Schüler:innen auf ihre nächsten Ziele vorzubereiten. Das wollen wir 2025 natürlich fortsetzen und unseren Beitrag dazu leisten, das diese zu selbstständigen jungen Menschen heranwachsen, die Verantwortung für ihr Lernen und Handeln übernehmen.
Wir bedanken uns bei den Lehrbetrieben und allen weiteren Partner:innen der Berufsschule für die gute Zusammenarbeit und wünschen allen – natürlich auch den Schüler:innen und Lehrer:innen – eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für 2025.
Christina Heinrich, BA BEd
Berufsschulleiterin
Berufsschule für Handel@Administration
Beim KUS – Völkerball Turnier der Wiener Berufsschulen gewannen die Teilnehmerinnen unserer Berufsschule den ersten Platz!
Das Turnier in der Scheydtgasse wurde mit gemischten Teams ausgetragen. In einem Mixed-Team spielten auch zwei Schülerinnen der BS H@A, die mit ihren Teamkollegen den ersten Platz erringen konnten.
Wir gratulieren herzlich den erfolgreichen Teilnehmerinnen!
KUS: Organisiert wurde das Turnier vom KUS–Netzwerk für Bildung, Soziales, Sport und Kultur. Das Netzwerk ist eine „Non Profit Organisation“, die ihre Tätigkeit auf das österreichische Bundesgebiet erstreckt, insbesondere auf die Bundeshauptstadt Wien. Hauptzielgruppe sind Jugendliche im dualen Ausbildungssystem.
KUS-Netzwerk: https://www.kusonline.at/de
Völkerballturnier gewonnen! Read More »
Von Johann Strauss wird gesagt, dass er der erste Popstar der Weltgeschichte war. Anlässlich seines 200. Geburtstags 2025 wurde ihm in Wien ein Museum mit einer neuen Dauerausstellung gewidmet.
Schülerinnen und Schüler unserer ersten Klassen konnten sich im Rahmen eines Lehrausganges vom überraschend frischen Zugang zum Mythos Strauss überzeugen. Eine Mischung aus Unterhaltung und Information lassen das Leben dieses Jahrhundertkünstlers spürbar werden. Multimedial aufbereitet Durchwandern die Besucherinnen und Besucher mit bewegungssensiblen Kopfhörern die Etappen seines Lebens. Ein immersives, audiovisuelles Erlebnis ermöglicht bisher ungesehene Einblicke in das Wirken und das kreative Schaffen des Walzerkönigs Johann Strauss.
Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert.
Johann Strauss Museum Wien: https://www.johannstraussmuseum.at/de/
An der schönen blauen Donau Read More »
Der Christbaum in der BS H@A erstrahlt wieder!
Die Schülerinnen und Schüler der 1EX haben gemeinsam mit Gabriele Fischer den traditionellen Weihnachtsbaum aufgestellt und festlich geschmückt. Der bunt leuchtende Baum erzeugt gemütliche Stimmung auch schon in der Vorweihnachtszeit und stimmt auf das große Fest ein.
Der grüne Baum ist ein Zeichen der Lebenskraft. In früheren Zeiten glaubte man damit sich die Gesundheit in das Haus zu holen und gleichzeitig gab das Grün Hoffnung auf die Wiederkehr des Frühlings. Der geschmückte Weihnachtsbaum setzte sich im 19. Jahrhundert in der breiten Bevölkerung durch. Seit damals verbreitet er vorweihnachtliche Atmosphäre und steigerte die Vorfreude auf das Fest am 24. Dezember.
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum! Read More »
Mit 1. Dezember übernimmt Christina Heinrich, BA BEd, die Leitung der Berufsschule Handel@Admin.
Schulleiterwechsel
Sehr geehrte Lehrberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
es freut mich, dass ich mich als neue Schulleiterin der Berufsschule für Handel@Administration vorstellen darf. Nach etwas über drei Jahren als stellvertretende Schuldirektorin an der Berufsschule für Einzelhandel kehre ich nun in der Leitungsfunktion an die Schule zurück, an der meine Laufbahn in der Berufsschule begonnen hat. Herr Steiner, der die Schule interimistisch geleitet hat, kehrt auf eigenen Wunsch in die Klasse zurück.
Während meiner Tätigkeit als Lehrerin waren meine eigenen Schwerpunkte im Unterricht in den Bereichen Berufsreifeprüfung und Übungsfirmen. Diese und weitere Themen zeichnen heute das Schulprofil aus, wobei ich die Weiterentwicklung fördern will.
Es freut mich, dass ich eine überaus gut geführte Schule mit einem sehr kompetenten Lehrer:innen-Team übernehmen darf und hoffe, bald in Kontakt mit den Ausbildungsbetrieben und weiteren wichtigen Kooperationspartner:innen treten zu können.
Christina Heinrich, BA BEd
Berufsschulleiterin
Berufsschule für Handel@Administration
Längenfeldgasse 17
1120 WIEN
+43 (1) 4000 95 901
christina.heinrich@schule.wien.gv.at
Anfang Dezember kommt es zu einem Wechsel in der Direktion der Berufsschule H@A. Der bisherige Schulleiter, Markus Steiner, geht.
Schulleiterwechsel
Aus gegebenem Anlass möchte ich mich bei allen Schülerinnen und Schülern, Lehrberechtigten, Eltern und meinem LehrerInnenteam herzlich für die großartige Zusammenarbeit in den letzten drei Jahren bedanken. Sie haben mich mit Ihrem großen Engagement, Verständnis und Ihrer Motivation in meiner Zeit als interimistischer Schulleiter tatkräftig unterstützt und mir somit meine Arbeit erleichtert.
Ich freue mich jetzt als Teil des Lehrerteams wieder auf die Durchführung und Verwirklichung vieler erfolgreicher Projekte und den Unterricht an der Schule.
Weiters möchte ich meiner Nachfolgerin Fr. Christina Heinrich, BA BEd einen guten Start und viel Freude an ihrem neuen Aufgabengebiet wünschen.
Mit den besten Grüßen
Markus Steiner
Abschied von der Schulleitung Read More »
Im Vorprogramm der Feierlichkeiten zum österreichischen Nationalfeiertag am Heldenplatz informierte die „Karriereplattform-Lehre“ über Lehrberufe im öffentlichen Dienst. Unsere Schule war mit drei Schülerinnen und einem Lehrer vor Ort, um Einblick in die Ausbildung zu geben.
Das Interesse war groß. Tausende Schülerinnen und Schüler waren auf den Heldenplatz gekommen, um sich über Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten im Bundesdienst zu informieren. Im Zelt der Bildungsdirektion Wien standen der Schulqualitätsmanager (SQM) Oliver Schleicher, der Lehrer Roman Reichman, zwei Absolventinnen und drei Schülerinnen der Berufsschule Handel@Administration für Fragen zur Verfügung. Ein Angebot, dass genutzt wurde. Im Mittelpunkt standen Fragen zu Lehrinhalten sowie Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag. Die Veranstaltung war für alle Beteiligten ein voller Erfolg!
——
Die „Karriereplattform-Lehre“ ist eine Kooperation des Österreichischen Integrationsfonds, des Bundesministeriums für Landesverteidigung und der Bildungsdirektion Wien. Gemeinsam informieren sie über Ausbildungen und ermöglichen den Kontakt mit potenziellen Arbeitgebern.
Spanien, England, Deutschland … die IFA unterstützt, fördert und ermöglicht Auslandspraktika für Lehrlinge aus allen Berufen und allen Branchen.
Für ein paar Wochen in einem anderen Land leben und arbeiten, Fremdsprachenkenntnisse verbessern, neue Leute und andere Kulturen kennenlernen und dabei auch noch Spaß haben – das klingt toll!
All diese Möglichkeiten eröffnet ein Auslandspraktikum während der Lehrzeit. Es ist eine nachhaltige Chance, erste internationale Erfahrungen zu sammeln, andere Kulturen, Betriebe und Arbeitsweisen kennenzulernen. Ein Auslandspraktikum eröffnet neue Perspektiven, vermittelt Fach- und Fremdsprachenkenntnisse und stärkt vor allem auch persönliche und soziale Kompetenzen.
Davon profitieren nicht nur die Lehrlinge, sondern das gesamte Unternehmen!
Lehrlingspraktika im Ausland werden über das Programm Erasmus+ sowie über Lehre fördern finanziell unterstützt. Der Verein IFA (Internationaler Fachkräfteaustausch) unterstützt bei der Abwicklung dieser Förderungen und berät Unternehmen bei der Planung und Organisation der Praktikumsaufenthalte.
Außerdem organisiert IFA für Lehrlinge aus ganz Österreich, aus allen Berufen und allen Branchen mehrwöchige Praktika in kleinen Gruppen zu fixen Terminen in vielen Ländern Europas.
Informieren Sie sich: https://ifa.or.at/
Auslandspraktikum in der Lehrzeit Read More »
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |