Berufsschule H@A

Berufsschule für Handel@Administration Wien

Lehrlinge

ICDL-Auszeichnung für die BS H@A

ICDL – großartige Auszeichnungen erhalten

Die BS Handel@Admin gehört zu den drei besten ICDL-Berufsschulen in Österreich!

Gleich zwei ICDL-Auszeichnungen konnte die Berufsschule Handel@Administration von der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) am 12. November 2024 entgegennehmen. Der ICDL dokumentiert digitale Kompetenz, d.h. effizientes, professionelles Arbeiten mit dem Computer in der Schule, im Studium, in der Lehre und im Beruf.

Im vergangenen Schuljahr wurden an der BS H@A so viele ICDL-Modulprüfungen gemacht, dass sie in absoluten Zahlen den zweiten Platz unter Österreichs Berufsschulen schaffte und in relativen Zahlen den dritten Platz.

Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern, die sich mit dem ICDL computerfit machen und den Lehrerinnen und Lehrern, die sie dabei erfolgreich unterstützen!

ICDL steht für International Certification of Digital Literacy und es ist das bekannteste Zertifikat für digitale Bildung weltweit. Aufgebaut in Module kann zwischen dem ICDL Profile (4 Module) und dem ICDL Standard (7 Module) gewählt werden.

ICDL an der Berufsschule: Freigegenstand ICDL

Computer Führerschein (ICDL): www. icdl.at

Österreichische Computer Gesellschaft: www.ocg.at

Verleihung der ICDL-Auszeichnungen
Verleihung der ICDL-Auszeichnungen (von links nach rechts): Ronald Biber (Generalsekretär der OCG), Rupert Lemmel-Seedorf, Martin Bergmeister, Franz Simon und Wilfried Seyruck (Präsident der OCG)

ICDL – großartige Auszeichnungen erhalten Read More »

Karriereplattform-Lehre am Heldenplatz.

Mission Lehre

Im Vorprogramm der Feierlichkeiten zum österreichischen Nationalfeiertag am Heldenplatz informierte die „Karriereplattform-Lehre“ über Lehrberufe im öffentlichen Dienst. Unsere Schule war mit drei Schülerinnen und einem Lehrer vor Ort, um Einblick in die Ausbildung zu geben.

Das Interesse war groß. Tausende Schülerinnen und Schüler waren auf den Heldenplatz gekommen, um sich über Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten im Bundesdienst zu informieren. Im Zelt der Bildungsdirektion Wien standen der Schulqualitätsmanager (SQM) Oliver Schleicher, der Lehrer Roman Reichman, zwei Absolventinnen und drei Schülerinnen der Berufsschule Handel@Administration für Fragen zur Verfügung. Ein Angebot, dass genutzt wurde. Im Mittelpunkt standen Fragen zu Lehrinhalten sowie Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag. Die Veranstaltung war für alle Beteiligten ein voller Erfolg!

——

Die „Karriereplattform-Lehre“ ist eine Kooperation des Österreichischen Integrationsfonds, des Bundesministeriums für Landesverteidigung und der Bildungsdirektion Wien. Gemeinsam informieren sie über Ausbildungen und ermöglichen den Kontakt mit potenziellen Arbeitgebern.

Zelt der Bildungsdirektion Wien.
Informationszelt der Bildungsdirektion.
Viele Fragen gab es zum Lehrberuf Verwaltungsassistent/in zu beantworten.
Viele Fragen gab es zum Lehrberuf Verwaltungsassistent/in zu beantworten.
Zwei Absolventinnen der Berufsschule, SQM Oliver Schleicher und Roman Reichman (BS H@A).
Zwei Absolventinnen der Berufsschule, SQM Oliver Schleicher und Roman Reichman (BS H@A).
Das Team der BS H@A und SQM Oliver Schleicher.
Das Team der BS H@A und SQM Oliver Schleicher.

Mission Lehre Read More »

Auslandspraktikum in der Lehrzeit

Auslandspraktikum in der Lehrzeit

Spanien, England, Deutschland … die IFA unterstützt, fördert und ermöglicht Auslandspraktika für Lehrlinge aus allen Berufen und allen Branchen.

Für ein paar Wochen in einem anderen Land leben und arbeiten, Fremdsprachenkenntnisse verbessern, neue Leute und andere Kulturen kennenlernen und dabei auch noch Spaß haben – das klingt toll!

All diese Möglichkeiten eröffnet ein Auslandspraktikum während der Lehrzeit. Es ist eine nachhaltige Chance, erste internationale Erfahrungen zu sammeln, andere Kulturen, Betriebe und Arbeitsweisen kennenzulernen. Ein Auslandspraktikum eröffnet neue Perspektiven, vermittelt Fach- und Fremdsprachenkenntnisse und stärkt vor allem auch persönliche und soziale Kompetenzen.

Davon profitieren nicht nur die Lehrlinge, sondern das gesamte Unternehmen!

Lehrlingspraktika im Ausland werden über das Programm Erasmus+ sowie über Lehre fördern finanziell unterstützt. Der Verein IFA (Internationaler Fachkräfteaustausch) unterstützt bei der Abwicklung dieser Förderungen und berät Unternehmen bei der Planung und Organisation der Praktikumsaufenthalte.

Außerdem organisiert IFA für Lehrlinge aus ganz Österreich, aus allen Berufen und allen Branchen mehrwöchige Praktika in kleinen Gruppen zu fixen Terminen in vielen Ländern Europas.

Informieren Sie sich: https://ifa.or.at/

Auslandspraktikum in der Lehrzeit Read More »

Gebäude der Schule

Schulautonome Tag SJ 2024/25

Die Direktion der Berufsschule für Handel@Administration gibt bekannt, dass vom Schulgemeinschaftsausschuss unserer Schule

  • Mittwoch, 30. Oktober 2024
  • Donnerstag, 31. Oktober 2024 sowie
  • Freitag, 30. Mai 2025

als schulautonome Tage beschlossen wurden und daher an diesen Tagen kein Unterricht stattfindet.

Alle Termine der Schule finden sich im Kalender der Schulhomepage.

Brief der Direktion zum Download: Schulautonome Tag SJ 2024/25

Schulautonome Tag SJ 2024/25 Read More »

Volleyballturnier 2024 der Wiener Berufsschulen

Volleyballturnier 2024

In der Berufsschule für Fahrzeugtechnik im 21. Bezirk fand im Turnsaal am 16. November 2024 wieder das Volleyballturnier der Berufsschulen statt. Die besten Mannschaften (gespielt wurde in reinen Damenmannschaften oder gemischten Teams) traten an und die BS Handel@Admin konnte sich den hervorragenden dritten Platz erspielen. Trotz der Wettbewerbssituation kamen Spaß und Fairness nicht zu kurz.

Wir gratulieren der Mannschaft unserer Schule zu dem schönen Erfolg!

Der gewonnene Pokal wird von einem Spieler der Mannschaft in die Schule gebracht.
Der gewonnene Pokal wird von einem Spieler der Mannschaft in die Schule gebracht.

Volleyballturnier 2024 Read More »