Berufsschule H@A

Berufsschule für Handel@Administration Wien

Wiener Sehenswürdigkeiten

Technisches Museum Wien

Hightech früher und heute – Eine Klasse staunt im Museum

Technik entwickelt sich rasant – das stellten die Schülerinnen und Schüler der BS H@A im Technischen Museum Wien schnell fest.

Von historischen Kommunikationsmitteln wie dem Wählscheibentelefon bis zur modernen Datenübertragung: Früher brauchte es oft Muskelkraft und Geduld, um Nachrichten zu senden. Doch nicht nur die Kommunikation hat sich verändert.

Auch in der Energiegewinnung wurde ein weiter Weg zurückgelegt – von dampfbetriebenen Maschinen bis zu erneuerbaren Energien. In der Ausstellung zur Alltagstechnik zeigte sich, dass ein Leben ohne smarte Geräte zwar möglich, aber deutlich mühsamer war.

Die Technik im Arbeitsleben beeindruckte besonders: Während alte Maschinen pure Mechanik erforderten, übernehmen heute Roboter viele Aufgaben.

Nach diesem Museumsbesuch war klar: Fortschritt ist faszinierend – und manchmal auch ganz schön anstrengend!

Technisches Museum Wien
Technisches Museum Wien
Technisches Museum Wien
Technisches Museum Wien

Hightech früher und heute – Eine Klasse staunt im Museum Read More »

Der Narrenturm in Wien: Ein einzigartiges Museum der Pathologie

Im Rahmen eines Lehrausgangs hatten Berufsschülerinnen und -schüler der BS H@A die Gelegenheit, den Narrenturm zu besuchen – eines der bedeutendsten pathologischen Museen Europas. Das historische Gebäude, einst als psychiatrische Heilanstalt errichtet, beherbergt heute eine beeindruckende Sammlung medizinischer Präparate und Exponate.

Während der Führung erhielten die Schülerinnen und Schüler faszinierende Einblicke in die Entwicklung der Medizin. Gezeigt wurden anatomische Präparate, historische medizinische Instrumente und außergewöhnliche Krankheitsbilder. Besonders beeindruckend war die detaillierte Darstellung seltener Krankheiten, die das Wissen über medizinische Diagnostik und Behandlungsmethoden erweiterten.

Durch die anschauliche Präsentation wurde deutlich, wie sich die Medizin über die Jahrhunderte entwickelt hat. Der Lehrausgang war eine wertvolle Erfahrung, die nicht nur historisches Wissen vermittelte, sondern auch das Interesse an medizinischen und naturwissenschaftlichen Themen weckte.

Narrenturm Innenhof - von PaulT (Gunther Tschuch) - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=132637574
Narrenturm Innenhof - Bild: PaulT (Gunther Tschuch) - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=132637574
Gang mit Schaukasten, Bild: Wienwiki / Lydia Platzer, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=32327773
Gang mit Schaukasten, Bild: Wienwiki / Lydia Platzer, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=32327773

Der Narrenturm in Wien: Ein einzigartiges Museum der Pathologie Read More »