Berufsschule H@A

Spielend zum Wissen: Mit dem Mobile Game zum Arbeitsrecht

Logo der Arbeiterkammer zu One Up Island – Mobile Game und Workshop

Mit dem Spiel „One Up Island“ werden in einem interaktiven Workshop der Arbeiterkammer wichtige Kenntnisse zu Arbeitsrecht und Demokratie erworben.

Die Experten der Arbeiterkammer (AK) besuchten die Berufsschule, um den Workshop „One Up Island – Mobile Game und Workshop“ durchzuführen. Im Zentrum steht ein mobiles Spiel, in dem Schülerinnen und Schüler auf einer virtuellen Insel Abenteuer erleben und dabei praxisnahe Herausforderungen meistern, die mit den Themen Arbeitsrecht, Gesetzgebung und Demokratie im Alltag zusammenhängen.

Dieser moderne Ansatz bringt den Teilnehmenden einen enormen Mehrwert: Die Inhalte werden anschaulich, alltagsrelevant und nicht-trocken vermittelt. Sie lernen u.a. ihre Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer kennen, was für ihre berufliche Zukunft essenziell ist. Die Kombination aus digitalem Spiel und interaktivem Austausch mit den AK-Experten sorgt für eine hohe Akzeptanz. Die Resonanz der Klasse bestätigt, dass Gamification die Motivation fördert und Engagement steigert.

Mit einem Spiel Themen aus Politik, Geschichte und Volkswirtschaft auf interaktive Weise lernen.
Mit einem Spiel Themen aus Politik, Geschichte und Volkswirtschaft auf interaktive Weise lernen.