Dieses Sprichwort, das übersetzt so viel wie „Ein Apfel am Tag hält den Doktor fern“ bedeutet, ist nicht grundlos so populär.
Äpfel eignen sich bestens für eine gesunde Ernährung, in ihnen stecken viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente und sie haben zudem noch wenige Kalorien.
Gesundheitsförderung ist seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil der Schulkultur an der Berufsschule für Handel und Administration. Aus diesem Grund hat der Schulgemeinschaftsausschuss dieses Projekt verwirklicht. Unser Schulsprecher und die Tagessprecher haben kreative Plakate entwickelt, die unsere Schülerinnen und Schüler dazu animieren sollen, sich einen Apfel als gesunde Jause mitzunehmen. Die Äpfel aus regionaler Produktion werden jede Woche frisch in die Schule geliefert und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Die BS H@A hat einen neuen Zugang zu MS365 für die Schüler*innen. Eine Anleitung für den Kontenwechsel finden Sie auf der Download-Seite.
Die bisherigen Lizenzen werden am 8. Juli 2022 deaktiviert. Bitte beachten Sie, dass dabei auch alle Daten gelöscht werden, die Sie eventuell in OneDrive gespeichert haben. Vergessen Sie daher bitte nicht darauf Ihre Daten zu sichern!
Ziel ist es, dass im heurigen Schuljahr ein kontinuierlicher Schulbetrieb mit möglichst wenigen Einschränkungen gewährleistet werden kann. Daher gelten aktuell folgende Regelungen für den Schulbesuch:
Ein positives Testergebnis (Antigen und PCR) ist weiterhin sofort zu melden. Ein positives Antigen-Testergebnis muss innerhalb von 48 Stunden mittels PCR Test validiert (und ebenfalls gemeldet) werden.
Es besteht grundsätzlich keine Testpflicht. Wir ersuchen dennoch, die zur Verfügung gestellten Antigen-Tests auf freiwilliger Basis regelmäßig durchzuführen.
Personen mit positivem Testergebnis UND spezifischen Symptomen melden sich krank und übermitteln eine Krankmeldung. Der Besuch der Schule ist nicht gestattet.
SchülerInnen mit positivem Testergebnis OHNE Symptome müssen die Schule besuchen. Für sie besteht DURCHGEHEND FFP2-Maskenpflicht.
Sie haben eine Lehrstelle? Dann sind Sie zum Besuch der Berufsschule verpflichtet.
Auszubildenden, die in einem Wiener Lehrbetrieb eine Ausbildung zu einem der folgenden Lehrberufe machen, absolvieren Ihre fachtheoretische Ausbildung an der Berufsschule Handel@Administration.
Assistent*in in der Sicherheitsverwaltung
E-Commerce-Kaufmann/-frau
Finanz- und Rechnungswesenassistenz
Großhandelskaufmann/-frau
Steuerassistenz
Verwaltungsassistent*in
Alle Informationen zur Schulanmeldung finden Sie auf unserer Homepage.