Berufsschule H@A

Berufsschule für Handel@Administration Wien

Aktuelle Aktivitäten

Spendenaktion 2023

Spendenaktion 2023

Im Kampf gegen den Krebs hat Initiator Gabriel Jany auch im Jahr 2023 wieder eine Spendenaktion organisiert. Die Spenden gehen zu 100% an die Krebsforschung des St. Anna Kinderspitals.

Ziehe ein Los für eine Spende von 1€ und du hast die Chance Waren und Gutscheine im Gesamtwert von 10.000€ zu gewinnen.

Der Reinerlös aller Spenden geht an die Krebsforschung des St. Anna Kinderspitals.

Zusätzlich erhältst du pro Person im Aktionszeitraum zu jeder Spende (= 1 oder mehrere Loskäufe) ein Vöslauer Balance Juicy (0,75l), ein Gutscheinheft der Schülerunion (im Gesamtwert von 250€)!

Also, let´s GO – wir freuen uns auf Deine Spende für einen guten Zweck :- )

Die Organisation der Spendenaktion erfolgt durch den Initiator Gabriel Jany und den Support der Klasse 2EA.

HILF AUCH DU IM KAMPF GEGEN DEN KREBS!

  • WANN: zwischen 11. Oktober und 13. Dezember 2023
  • WO: BSH@A in der Aula – sollte die Aula nicht besetzt sein, könnt ihr eure Lose im Sekretariat kaufen
  • LOSPREIS: 1€ pro Los – ihr könnt so viele Lose kaufen wie ihr möchtet
  • DEIN VORTEIL: pro Los & Person erhältst du innerhalb des Teilnahmezeitraumes eine Flasche Vöslauer Balance Juicy sowie ein Gutscheinheft der Schülerunion (im Wert von 250€) und etwas Süßes zu deiner Spende!
  • DEINE GEWINNE: mit Deiner Spende hast du die Chance auf Waren und Gutscheine im Gesamtwert von 10.000€
  • ABLAUF: Deine Daten (Klasse + Name + Losnummer) werden vermerkt und alle Gewinner*innen werden durch die Klasse 2EA gezogen und informiert. Die Verlosung findet am 13. Dezember statt.

Wir danken allen Sponsoren für die Bereitstellung der Gewinne für die Spendenaktion an das St. Anna Kinderspitals.

Sponsoring Saloon Donauplex, Just Legends, Yuni Con, Nintendo
Spar, Google Piercing Studio Wien
Raiffeisenlandesbank, Kronen Zeitung, Hollywood Megaplex, Vienna Comic Con
Bosch, Sonnentor, Cineplexx, Restplatzbörse
Schnitzl Land, Vöslauer, Heindl, Fielmann
Schülerunion - euer Sponsor der Spendenaktion 2023

Spendenaktion 2023 Read More »

Eine starke Stimme für alle Lehrlinge

Raghad Seif-Aldin ist Landesschulsprecherin für Berufsschulen in Wien.

Unsere Schülerin, Raghad Seif-Aldin, ist Ende Juni zur Landesschulsprecherin für Wien gewählt worden. Sie ist damit zu gleich auch die Stimme aller Wiener Lehrlinge in der Bundesschülervertretung. Wir gratulieren Ihr dazu ganz herzlich!

Ihre Aufgaben als Landesschulsprecherin sind die Vertretung der Interessen aller Schülerinnen und Schüler der Berufsschulen des betreffenden Landes gegenüber der Bildungsdirektion, sonstigen Behörden und dem Landtag.

Sie kann:

  • die Schulbehörden in grundsätzlichen Fragen des Unterrichts und der Erziehung beraten.

  • Vorschläge zur Erlassung von Gesetzen und Verordnungen einbringen.
  • Vorschläge in Angelegenheiten von Schulbauten und deren Ausstattung einbringen.
  • Anliegen und Beschwerden weitergeben.
  • Schülerparlamente planen und durchführen.

Raghad Seif-Aldin stellt sich vor:

„Mein Name ist Raghad Seif Aldin, ich bin 18 Jahre alt und mache eine Lehre als E-Commerce Kauffrau. Die Entscheidung für diesen Ausbildungsweg fiel während meiner Zeit an der HTL, wo ich das Fach Medientechnik hatte. In diesem Fach liegt der Schwerpunkt auf digitalen Medien und Online-Plattformen, was mein Interesse für E-Commerce weckte. Jetzt arbeite ich bei A1, wo meine Hauptaufgaben darin bestehen, Webseiten zu erstellen, Teile von Webseiten zu planen und umzusetzen.

In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie. Ansonsten beschäftige ich mich gerne mit Musik. Zu meinen Hobbys gehört das Singen, das Ukulele-Spielen und das Schreiben von Liedern.

In meiner neuen Funktion als Landesschulsprecherin ist es mir ein besonderes Anliegen, dass alle Schülerinnen und Schüler wissen, dass sie vertreten werden und dass ihre Meinungen, Wünsche und Sorgen von großer Bedeutung sind. Mein Hauptthema für dieses Jahr ist die Fokussierung auf Berufsschulen: Ich setze mich dafür ein, die Bedeutung von Berufsschulen hervorzuheben und sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Lehrlinge angemessen berücksichtigt werden.“

Bild: Schülerunion Wien

Eine starke Stimme für alle Lehrlinge Read More »

Berufsreifeprüfung – Vorbereitung

An unserer Schule wird als Freigegenstand der Vorbereitungskurs für die Berufsreifeprüfung in den Modulen Deutsch und Englisch angeboten. Für alle interessierten SchülerInnen finden Informationsveranstaltungen statt.

Alle Termine finden Sie hier: Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

Um die Informationsveranstaltung besuchen zu können, müssen Sie die Lehrperson informieren, bei der Sie in dieser Stunde Unterricht haben. Sie werden dann für die Informationsveranstaltung freigestellt.

Berufsreifeprüfung – Vorbereitung Read More »

Klassenbild

Das Schuljahr 2023-24 – eine Übersicht

Schuleinschreibungen

Wiederholungsprüfungen

  • Wiederholungs- und Nachtragsprüfungen: Montag (4.9.) ab 13 Uhr.

Schulbeginn (erster Schultag)

  • 1. Klassen: ab Mittwoch (6.9.)
  • 2. + 3. Klassen: ab Montag (4.9.)
  • Semesterklassen: ab Montag (4.9.)

Klasseneinteilung – Unterricht – Schultage – Klassenvorstand

Stundenplan

  • Der Stundenplan wird am ersten Schultag vom Klassenvorstand bekanntgegeben.

Schulautonome Tage

  • 31. Oktober
  • 3. November
  • 10. Mai (2024)

Jahreskalender (Feiertage, schulfreie Zeiten etc.)

Alle schulfreien Tage und alle Veranstaltungen sind im Kalender vermerkt.
Hinweis: In der Berufsschule Handel@Administration gibt es KEINE Herbstferien.

Das Schuljahr 2023-24 – eine Übersicht Read More »

Feier der Abschlussklassen

Feier für die Abschlussklassen

Am Mittwoch, 28. Juni 2023, fand im großen Festsaal der Längenfeldgasse nach drei Jahren (coronabedingter) Pause wieder eine Abschlussfeier für die Absolventinnen und Absolventen der dritten Klassen Berufsschule Handel@Admin statt. Neben den Schülerinnen und Schülern kamen auch einige Lehrberechtige und Eltern.

Die Veranstaltung bot die Möglichkeit noch einmal sich an die prägendsten Ereignisse der vergangenen Jahre zu erinnern und Abschied von einem wichtigen Lebensabschnitt zu nehmen. Die Schülerinnen und Schüler fanden dafür in kurzen Beiträgen anerkennende und rührende Worte. Die Vergabe der Diplome und Abschlusszeugnisse bildeten den Schlusspunkt.

Wir danken allen, die bei der Durchführung der Abschlussfeier beteiligt waren und wünschen den Schülerinnen und Schülern alles Gute für die weitere berufliche Zukunft!

Bilder: Roman Reichmann

Feier für die Abschlussklassen Read More »

Der Sieger heißt: Oliver Hrebejk

Beim Sommerfest der Wiener Berufsschulen, das am 22. Juni stattfand, konnte unser Schüler Oliver Hrebejk (3EA) einen Preis für seinen Auftritt beim Soundcontest entgegennehmen. Der KUS Soundcontest ist ein jährlicher Musikwettbewerb, der allen musikbegeisterten die Chance bietet Bühnenerfahrung vor Publikum zu sammeln, professionelles Feedback einer Jury zu bekommen und Preise zu gewinnen. Zu den Gewinnern des Juryvotings in diesem Jahr gehört auch Oliver Hrebejk in der Kategorie Vocal. Er darf nun in einem Tonstudio seinen Song professionell aufnehmen. Die Schule gratuliert ihm ganz herzlich!

Den Rahmen für die Preisverleihung bildete das jährliche KUS Sommerfest. 300 Gäste feierten die Gewinner des Soundcontest 2023 und ließen bei guter Musik und einem Buffet das Schuljahr ausklingen.
Gabriel Jany, Schulsprecher unserer Schule, über das Sommerfest, das heuer in der Berufsschule Hütteldorfer Straße stattgefunden hat: „Es ist wichtig, dass ein Austausch unter Berufsschülerinnen und -schülern stattfindet, und beim Sommerfest ist das möglich. Zugleich hat man Spaß und findet neue Freunde. Und das ist wichtig für uns junge Menschen.“

Siegerehrung beim KUS Sommerfest: Oliver Hrebejk in der Bildmitte freute sich über den Gewinn der Kategorie Vocal.

Bilder Souncontest: © Bubu Dujmic
Bild Sommerfest: © Gabriel Jany

Der Sieger heißt: Oliver Hrebejk Read More »

KUS-Fußballturnier: Pokal

KUS-Fußballturnier: Toller Erfolg

Beim Finale des KUS-Fußballturniers 2022/23 belegte die Auswahl der Berufsschule Handel @ Administration den hervorragenden 4. Platz.

Am Montag, den 19. Juni, ist es auf der Polizeisportanlage im 22. Bezirk, bei sommerlichen Bedingungen hoch hergegangen. Nach vielen Jahren konnte sich die BS H@A wieder einmal für den Finaltag qualifizieren. Im Spiel um Platz drei verloren unsere tapfer kämpfenden Fußballer zwar mit 4:1 gegen die Berufsschule für Fahrzeugtechnik, wir freuen uns aber über den 4. Platz – inklusive Pokal und Urkunde!

KUS-Fußballturnier: Toller Erfolg Read More »

Lehrausgang Bratislava

Bei herrlichem Wetter unternahm die Abschlussklasse der Finanz- und Rechnungswesenlehrlinge am 13.06.2023 einen Lehrausgang nach Bratislava. Nach dem Motto „Kennenlernen eines EU-Mitgliedstaates“ besuchten wir zuerst das Wahrzeichen Bratislavas – nämlich die Burg. Oben angekommen genossen wir den tollen Ausblick. Anschließend wurde die Altstadt unsicher gemacht. Es war ein toller letzter gemeinsamer Lehrausgang. Wir wünschen euch für die bevorstehende Lehrabschlussprüfung, sowie für euer weiteres Berufsleben alles Gute und viel Erfolg.

Lehrausgang Bratislava Read More »

letzte Schulwoche

Letzte Schulwoche

Organisation der letzten Schulwoche

Heuer dürfen wir in der letzten Schulwoche die Schüler*innen der dritten Klassen wieder im Rahmen einer Schulabschlussfeier als Absolvent*innen dieser Schule verabschieden. Die Klassenvorstände organsieren für die Schüler*innen der ersten und zweiten Jahrgängen informative und abwechslungsreiche Lehrausgänge.

Dadurch kann sich der Schultag in der letzten Schulwoche ändern. Alle Informationen zur letzten Schulwoche können Sie dem verlinkten Dokument entnehmen.

Letzte Schulwoche Read More »

VideoChallenge

Lehrberufe an der BS H@A

Im Januar 2023 sind unsere E-Commerce-Lehrlinge der zweiten und dritten Klassen in einer Video-Challenge gegeneinander angetreten. Die Aufgabe war es, die Lehrberufe, die an unserer Schule unterrichtet werden und die Berufschule für Handel und Administration vorzustellen. Ende Januar haben dann alle Schüler die Klasse 2EV (im Bild zu sehen sind Abhinab SAPKOTA und Mohammed KENNO) zum Gewinner gewählt. Wir gratulieren ihnen sehr herzlich!

VideoChallenge Read More »